Stadtbücherei im Schlosserhaus besteht seit 30 Jahren

Bibliothek im Wandel vom Ausleih- zum Lernort

Ein bisschen ist es so, als hätte es sie schon immer gegeben, die Stadtbibliothek im Schlosserhaus. Tatsächlich wurde sie erst vor 30 Jahren eröffnet. Ein Rück- und Ausblick.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So muss das Paradies für Leseratten au...er Sitzplatz und Unmengen von Büchern.  | Foto: Sylvia-Karina Jahn
1/5
So muss das Paradies für Leseratten aussehen: Ein gemütlicher Sitzplatz und Unmengen von Büchern. Foto: Sylvia-Karina Jahn

EMMENDINGEN. Als die Stadtbibliothek gegründet wurde, war das Internet ein Fall für Spezialisten. 1987 war das und der Zuspruch schon im ersten Jahr gigantisch – obwohl es lediglich 27 585 Medien gab. Doch in den vier Monaten von Eröffnung bis zum Jahresende wurden diese fast 63 000 Mal entliehen . 2016 hatte die Bücherei 39 865 Medien und registrierte 215 363 Entleihungen. Dazu kommen 21 555 Ausleihvorgänge über die seit 2012 mögliche Onleihe bei 17 867 elektronisch verfügbaren Medien. Die Zahl der Nutzer ist zurückgegangen – von rund 7000 auf 4349 aktuell. Zugleich wandelt sich die Bibliothek verstärkt zum Lernort, sagt Leiterin Rosemarie Weber. Nicht nur für Schüler, sondern zunehmend für Migranten und langsam auch für Ruheständler.

Rosemarie Weber hat die Bücherei aufgebaut, eine Aufgabe, die sie besonders reizvoll fand. Sie schätzt die noch überschaubare Größe, die ihr intensiven Kundenkontakt ermöglicht, von der Beratung bis hin zu Medienwünschen. Es gibt ein sicheres Zeichen dafür, dass sie richtig liegt und lag: "Bestimmte Medien waren nie da." Ein Beispiel waren in der Anfangszeit die Videos: "Das war für eine kleine Bücherei sensationell, das zog."
Der Boom hielt an, 1990 wurden die bis dahin 35 465 Medien 217 402 Mal ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rosemarie Weber, Wolfgang Schorlaus, Rita Falks

Weitere Artikel