Typen ohne Schnörkel
Biathlet Benedikt Doll und Kombinierer Fabian Rießle sind Weltklasse-Sportler und daheim ganz unaufgeregte Kerle von nebenan
Sie sind der personifizierte Gegenentwurf zum aktuellen Pokemon-Go-Hype, machen nicht viel Aufhebens um sich, beantworten auch nicht ganz so kluge Fragen geduldig und wirken, obwohl jeweils gerade mal ein Vierteljahrhundert alt, so abgeklärt wie Weltenbummler, die fast schon alles gesehen haben. Der Nordische Kombinierer Fabian Rießle, der im vergangenen Winter drei Weltcup-Einzelsiege feierte und Biathlet Benedikt Doll, Vizeweltmeister mit der Staffel, sind Typen ohne Schnörkel, entdeckt bei der SZ Breitnau und Sympathieträger einer Landschaft, die sie ohne Pathos unisono „Heimat“ nennen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Regional gefördert, weltweit erfolgrei...ar für die langjährige Unterstützung. | Foto: bachmann Regional gefördert, weltweit erfolgrei...ar für die langjährige Unterstützung. | Foto: bachmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/79/00/5d/125370461-w-640.jpg)
SKISPORT.
Es ist diese Bodenständigkeit und Bodenhaftung, aus der Doll, Sohn des Olympiakochs und Ultra-Langstreckenläufers Charly Doll sowie Fabian Rießle, der sich im St. Märgener Weiler Holzschlag daheim und geborgen fühlt, enorme Kraft ziehen. Flausen im Kopf haben sie durchaus. "Klar, das gehört dazu", sagt Rießle mit verschmitztem Grinsen und Doll gesteht, dass er durchaus "für Blödsinn zu haben" ist. Es sind die kleinen Fluchten, die ...