Bezirksliga startet so früh wie nie

Der Bahlinger SC II gilt als klarer Meisterschaftsfavorit, aber vielen Teams wird eine Rolle im Aufstiegsrennen zugetraut.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Werden es wieder enge Duelle wie zulet...)und dem Neuenburger Soulayman Ndoye?   | Foto: Patrick Seeger
Werden es wieder enge Duelle wie zuletzt im Bezirkspokalfinale und der Liga zwischen dem Prechtäler Robin Dengler (links)und dem Neuenburger Soulayman Ndoye? Foto: Patrick Seeger

FUSSBALL. Am 4. August, so früh wie noch nie zuvor, startet die Bezirksliga-Saison. Klarer Meisterschaftsfavorit ist in dieser Runde der Vorjahresdritte Bahlinger SC II. Dahinter könnte sich ein breiter Konvoi an Verfolgern bilden.

Nach wie vor zeichnen bei den Bahlingern René Labusch und Torben Stuckart für das Training verantwortlich. Die Kaiserstühler verfolgen das Credo, den eigenen Nachwuchs ins Bezirksliga-Team einzubauen. Die spieltechnische Ausbildung spricht für den BSC, die Unerfahrenheit der Spieler sollte nach der starken Vorsaison eine untergeordnete Rolle spielen.
Zu den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Hornecker, Patrick Haase, Matthias Bumen

Weitere Artikel