Hochrhein
Bezahlkultur im Fußball am Hochrhein: keine gerechte Verteilung?
Finanzielle Leistungen sind im Amateurfußball weit verbreitet. Auch im Bezirk Hochrhein ist der Aufwand teilweise sehr hoch. Dabei treten auch Missstände hervor, die einige Akteure anprangern.
Fr, 11. Dez 2020, 13:46 Uhr
Regio-Fußball
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Geld liegt auf der Straße? Im Fußb...– und das bis in die Kreisliga. | Foto: Marius Becker Das Geld liegt auf der Straße? Im Fußb...– und das bis in die Kreisliga. | Foto: Marius Becker](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/d9/b6/97/198817431-w-640.jpg)
"In meinem zweiten Jahr als A-Jugendlicher habe ich bei einem Bezirksligisten mittrainiert und nach dem Training lag ein Kuvert mit 200 Euro auf dem Tisch – ein Bonus für die ...