Haftbefehl in Klinik eröffnet
Bewohner soll Brand in Schorndorf gelegt haben
Den Brand mit zweistelligem Millionenschaden in Schorndorf soll ein Bewohner ausgelöst haben.
dpa
Do, 13. Feb 2025, 13:55 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Nach dem großen Brand in Schornd...dächtiger ermittelt. (Symbolbild) | Foto: Marijan Murat/dpa Nach dem großen Brand in Schornd...dächtiger ermittelt. (Symbolbild) | Foto: Marijan Murat/dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/6f/58/66/409950310-w-640.jpg)
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Schorndorf (dpa/lsw) - Ein Bewohner soll den Brand mit Millionenschaden in einem Gebäudekomplex in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) verursacht haben, bei dem sieben Menschen verletzt worden sind. Der Mann soll das Feuer Mitte Januar mit einem nicht näher benannten Brandlegungsmittel ausgelöst haben. Der 57-Jährige wurde selbst schwer verletzt und schwebte zwischenzeitlich in Lebensgefahr. Das Tatmotiv wird noch ermittelt. Sechs Menschen wurden damals leicht verletzt.
Am Dienstag sei dem Mann der Haftbefehl im Krankenhaus eröffnet worden, sagte ein Polizeisprecher. Ob er sich noch in der Klinik befindet und bewacht wird oder in ein Gefängnis gebracht wurde, blieb unklar.
Bei der Spurensicherung sei das Brandlegungsmittel entdeckt worden - um was genau es sich handelt, wollte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen. Experten schätzen den Schaden, der bei dem Brand entstand, auf einen knapp zweistelligen Millionenbetrag.
© dpa-infocom, dpa:250213-930-374120/1
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.