Hemdglunkiball
Betrunkene Jugendliche an der Fasnet - muss das sein?
Abfeiern und sich die Kante geben: Der TSG-Vorsitzende Dieter Strass nahm den Hemdglunkiball genauer unter die Lupe - und beobachtete zahlreiche betrunkene Jugendliche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Dieter Strass, Vorsitzender der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG), war sich bewusst, dass er ein heißes Eisen anpackt. Als relativer Neuling an vorderster Front beim Hemdglunkiball, den traditionell die TSG ausrichtet, ist ihm aufgefallen, dass es eine stattliche Zahl deutlich betrunkener Jugendlicher gab. Ein Problem, das inzwischen fast jeder Veranstalter habe, machte Dieter Strass in der Turnratssitzung deutlich. Schon allein deshalb sollte seiner Meinung nach dringend drüber gesprochen werden.
Wohlgemerkt: Die TSG-Hemdglunkiveranstaltung verlief friedlich, es habe keine Schlägereien oder Ausschreitungen gegeben. "Es war eine insgesamt gelungene Veranstaltung", bilanzierte Dieter Strass. Das sei der hervorragenden Organisation ...