Orientalische Sommerakademie

Betörende Musik, Tröstendes und Verstörendes

Die Orientalische Sommerakademie in Sulzburg bot ihren Zuhörern mit dem Projekt Los Braços Traygo Cansados – Al Oud meets Laud einen ungewöhnlichen Konzertabend.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eindrucksvolles Experiment im alten Ki...entalischen Sommerakademie in Sulzburg  | Foto: Dorothee Philipp
Eindrucksvolles Experiment im alten Kirchenraum: Das dritte Konzert der Orientalischen Sommerakademie in Sulzburg Foto: Dorothee Philipp
"Meine Religion ist die Liebe" – diese fünf Worte sind die Quintessenz aus einem hochkomplexen, spannenden Konzertabend in der Sulzburger Kirche St. Cyriak. Orient trifft Okzident, arabische trifft europäische Musik, das ist seit der ersten Auflage der Orientalischen Sommerakademie das Programm dieser ungewöhnlichen Reihe. Mit dem experimentellen Crossover-Projekt Los Braços Traygo Cansados ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nehad El-Sayed, Omar Ghayatt, Ibn Al-Arabi

Weitere Artikel