Fußball-Bundesliga
Beste rückt womöglich in Freiburgs Startelf
Der SC Freiburg tritt am Samstag beim FC St. Pauli an. Ein Winter-Neuzugang könnte in den Fokus rücken.
dpa
Do, 13. Feb 2025, 15:36 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Jan-Niklas Beste spielte in der vergan...chselte er von Lissabon nach Freiburg. | Foto: Tom Weller/dpa Jan-Niklas Beste spielte in der vergan...chselte er von Lissabon nach Freiburg. | Foto: Tom Weller/dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/6f/75/50/409957712-w-640.jpg)
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Freiburg (dpa) - Im Auswärtsspiel bei Aufsteiger FC St. Pauli könnte Winter-Neuzugang Jan-Niklas Beste zum ersten Mal in der Startelf des SC Freiburg stehen. "Er ist eine Option, um zu beginnen, und er hat eine Qualität, die unserem Spiel helfen kann", sagte Trainer Julian Schuster vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky).
Beste war beim 1:0 gegen seinen Ex-Club Heidenheim in der Schlussphase erstmals nach seinem Wechsel von Benfica Lissabon zum Sport-Club eingewechselt worden. Obwohl der SC-Coach sowohl Vincenzo Grifo als auch Ritsu Doan gute Leistungen im jüngsten Heimspiel attestierte, könnte es deshalb sein, dass "einer trotzdem nicht starten darf".
Auf der Rechtsverteidigerposition ist der Konkurrenzkampf hingegen erst einmal verschoben. Kiliann Sildillia wird seinen Platz nach zwei guten Spielen sicher behalten, da Lukas Kübler nach einem Infekt weiter ausfällt. Michael Gregoritsch ist hingegen nach einem Infekt wieder zurück im Training. Max Rosenfelder hat seine muskulären Probleme überwunden und steht ebenfalls in Hamburg zur Verfügung.
© dpa-infocom, dpa:250213-930-374328/1