Besser lernen mit gutem Schlaf
Erkenntnisse unter anderem aus der Hansjakobschule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. Ein Thema, das unzählige Mütter, Väter und Großeltern immer wieder beschäftigt, der Schlaf des Kindes mit all seinen Varianten und Störungen und seiner Bedeutung für den Schulalltag, ist in der Hansjakobschule ein Thema. Ulrich Rabenschlag, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Begründer des ersten Kinderschlaflabors in Deutschland an der Universität Freiburg, vermittelte am Dienstagabend Tatsachen und Tipps. Die aus Altglashütten stammende Psychologiestudentin Dorothea Isele stellte die Ergebnisse ihrer Umfrage zum Thema "Kinderschlaf und Lebensqualität" vor.
Sie befragte in einem Forschungsprojekts der Universität Würzburg an drei Schulen im Hochschwarzwald, darunter die Hansjakobschule, zwischen 150 und 180 Kinder und Erwachsene. Der Schlaf sei bei Kindern für Wachstum und Entwicklung wichtig. Aber 37 Prozent der Jungen ...