Beschränkt aufs Wesentliche

Regio-Messe will sich konsequent ökologisch präsentieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Veranstalter der Freiburger Regio-Messe, die morgen startet, besinnen sich auf das Wesentliche: weniger folkloristischer Hochsommer-Hock, mehr Öko-Ausstellung. Wo das nächstes Jahr stattfinden wird, ist noch offen.

"Der Öko-Markt hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert", sagt Regio-Messe-Veranstalter Karl-Heinz Koob. Zum einen hätten sich die Marktanteile für Öko-Produkte - zuletzt durch den BSE-Skandal - deutlich erhöht, zum anderen gebe es aber jede Menge Trittbrettfahrer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Regio-Messe-Veranstalter Karl-Heinz Koob, Thomas Jäger, Christoph Jessen

Weitere Artikel