Beruhigt in den Urlaub

Auch pflegende Angehörige brauchen Atempausen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viele Einrichtungen bieten Pflegebedür...entlastet die pflegenden Angehörigen.   | Foto: dpa
Viele Einrichtungen bieten Pflegebedürftigen, die ansonsten in der Familie betreut werden, eine Kurzzeitpflege an. Diese entlastet die pflegenden Angehörigen. Foto: dpa

Etwa 1,6 Millionen Menschen beziehen laut Sozialverband VdK Deutschland Geld aus der Pflegeversicherung für die Pflege eines Angehörigen. Experten gehen von fast vier Millionen pflegebedürftigen Menschen in Deutschland aus – Tendenz steigend.

Im Alltag bedeutet Pflege vor allem Bereitschaft und Einsatz rund um die Uhr. Eine solche Situation, die sich über Jahre oder gar Jahrzehnte erstrecken kann, kann sehr kräftezehrend sein. Doch was ist, wenn der Pflegende selbst krank wird oder eine gewisse Zeit Urlaub ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Seiffert

Weitere Artikel