Beruf, Schule, Ungewissheit

Nach der Hauptschule: Schüler der Neumattschule erzählen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. Wie ein wilder Ameisenhaufen drängeln sich die 22 Schüler um die drei Stuhlreihen auf dem Schulhof. Gekicher und Gemurmel bestimmt die Szene. Der Fotograf, der die Schüler auf den Schulhof bestellt hat, hat ein wenig Mühe, das lachende Rudel für das Foto aufzustellen. Es wird das letzte Foto von der 9 a sein, denn die Schüler haben ihren Hauptschulabschluss gerade in der Tasche und werden in wenigen Tagen der Neumattschule den Rücken kehren. Was aber erwartet die Jugendlichen nach dem Abschluss?

Für 63 Schüler der Neumattschule beginnt im September ein neuer Lebensabschnitt. Den Hauptschulabschluss haben sie nach der neunten Klasse endlich in der Tasche und die Ferien stehen vor der Tür. Für viele der Absolventen beginnt aber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Schulsozialpädagogin Karin-Elisabeth Repa, Benjamin Szilagy, Karin-Elisabeth Repa

Weitere Artikel