Do, 24. Jun. 2021 "Night of Light" Weit sichtbares Alarmsignal: Kulturbranche macht auf ihre Situation aufmerksam Mit der "Night of Light" hat die Veranstaltungsbranche zum zweiten Mal ein Zeichen gesetzt. Sogar vom höchsten Berg im Nordschwarzwald kam ein Signal.
Mo, 22. Jun. 2020 Turm wird rot AUCH DER TURM auf der Hornisgrinde wird an diesem Montagabend, 22. Juni, mit der Aktion "Night of Light" rot angestrahlt: Damit wollen Kulturveranstalter auf die schwierige Corona-Zeit hinweisen, ...
Di, 13. Aug. 2019 Konrad Mußler neuer Kellermeister der WG Waldulm LAND UND LEUTE: Jahre lang für die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, die frühere WG Gengenbach, tätig.
Do, 6. Jun. 2019 Könnte auch Montreux sein Nach Al Di Meola nun auch die Jazz-Weltstars Yellowjackets im Vaya Casa in Kappelrodeck.
Mo, 9. Jul. 2018 Ortenaukreis Spatenstich: Die Grindehütte ist die höchste Baustelle im Ländle Auf der Hornisgrinde, dem höchsten Berg des Nordschwarzwaldes, entsteht in diesen Tagen ein neues Wirtshaus: die Grindehütte. Schon an Weihnachten soll das Gasthaus eröffnen.
Fr, 8. Jun. 2018 Viele Hebammen leiden unter der Belastung Info-Abend des Vereins "Netzwerk für Familien- und Hebammen Ortenau e. V." / Viel Zeit geht für Verwaltungstätigkeit drauf.
Mo, 28. Mai 2018 Ortenauer Weinprinzessin hat nun ein Patenkind Elena Batzler ist Weinpatin des "Weinparadieses Ortenau", in dem sich mehr als 50 Weinbaubetriebe zusammengeschlossen haben.
Mi, 23. Mai 2018 Technik und Mythos Schwarzwaldmühle Am Deutschen Mühlentag zeigen Mühlenfreunde ihr Leidenschaft für ein mechanisches Multitalent .
Mo, 23. Okt. 2017 Landschaftspflege Ortenauer Beweidungsprojekt setzt auf Wasserbüffel In Kappelrodeck leisten drei Helfer ihren Beitrag zur Landschaftspflege. Sie suhlen sich gerne im Schlamm und reiben sich an Bäumen: Es sind die Wasserbüffel Elvis, Mauritius und Ulf.
Do, 31. Aug. 2017 Petition Anwohner in Kappelrodeck-Waldulm kämpfen gegen geplante Steinbruch-Erweiterung Einwohner von Kappelrodeck-Waldulm wehren sich gegen die Erweiterung eines Steinbruchs. Schon jetzt klagen sie über Risse in den Häusern – sie führen diese auf die Granit-Sprengungen zurück.
Mo, 20. Feb. 2017 Der Handel soll an die Stelle des Staates treten Die Hauptversammlung der badischen Klein- und Obstbrenner diskutiert Zukunftsperspektiven nach dem Wegfall des Branntweinmonopols Ende dieses Jahres.
Do, 27. Okt. 2016 Genossen votieren für Gasthaus und gegen Windrad Das Gasthaus auf der Hornisgrinde soll für 1,5 Millionen Euro wieder aufgebaut werden / Waldgenossen lehnen Windkraftanlage ab.