Bericht über Bedingungen für Barrierefreiheit im Gemeinderat

„Eine Konzeption für eine barrierefreie Innenstadt“, die allen Behinderten die autonome Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gewährleisten soll, wurde in einem interfraktionellen Antrag aller Gemeinderatsfraktionen vom Juli vergangenen Jahres gefordert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kopfsteinpflaster ist für viele Rollstuhlfahrer ein Hindernis.   | Foto: Kunz
Kopfsteinpflaster ist für viele Rollstuhlfahrer ein Hindernis. Foto: Kunz

Am morgigen Dienstag nun wird der Bericht der Verwaltung zu einem solchen Konzept für barrierefreie öffentliche Räume im Gemeinderat vorgestellt.

Etwa 26 500 schwerbehinderte Bürgerinnen und Bürger leben in Freiburg, eine hohe Zahl, die aus den Angaben des Statistischen Landesamtes errechnet und von der Vorsitzenden des Behindertenbeirats, Esther Grunemann, bestätigt wurde. Auf dieser Zahl basiert auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Esther Grunemann, Frank Uekermann

Weitere Artikel