Berger wehrt sich gegen Kritik
Die Vorwürfe gegen den Steuerungskreis seien ungerechtfertigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HERRISCHRIED. Bürgermeister Christof Berger verteidigte in der Herrischrieder Gemeinderatssitzung am Montag den Informationskurs des vom Freiburger Öko-Institutes geleiteten Steuerungskreises. Die Unterstellung von Kritikern, der von vier Bürgermeistern sowie von Schluchseewerkvertretern und Landesbeamten gebildete Steuerungskreis betreibe durch seine nicht-öffentlichen Vorbereitungssitzungen eine Geheimhaltepolitik, sei "abslolut ungerechtfertigt".
Den Bürgermeistern aus Bad Säckingen, Wehr, Rickenbach und Herrischried zu unterstellen, dass sie nur als Marionetten des Projektplaners fungieren, sei unverständlich angesichts des umfangreichen ...