"Bereits im Kindergarten Musik gemacht"

ZISCH-INTERVIEW mit der Musikerin Lia Kalbfuss.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lia Kalbfuss   | Foto: privat
Lia Kalbfuss Foto: privat

Die Viertklässlerin Celina Merker aus Heiligenzell interviewte ihre Klavierlehrerin Lia Kalbfuss.

Zisch: Wo und wann wurden Sie geboren?
Kalbfuss: In Moskau, am 27. Juni 1957 wurde ich geboren.

Zisch: Wie sind Sie dazu gekommen, Klavier zu spielen?
Kalbfuss: Ich habe bereits im Kindergarten gerne Musik gemacht und konnte mir Liedtexte sehr gut einprägen. Meine Kindergärtnerin sagte zu meiner Mutter, ich hätte ein großes Talent und sie sollte mich in einer Musikschule anmelden.

Zisch: Wann haben Sie angefangen, Klavier zu spielen?
Kalbfuss: Ich habe mit sechseinhalb Jahren angefangen Klavier zu spielen.

Zisch: Wie ging Ihre Musik-Karriere weiter?
Kalbfuss: Ich habe das Musik-Gymnasium in Temesburg – das ist in Rumänien – besucht und dort mein Abitur gemacht. Danach habe ich an einer Musikhochschule in Bukarest Musik studiert.

Zisch: Wann hatten Sie Ihr erstes großes Konzert?
Kalbfuss: Mein erstes großes Konzert hatte ich, als ich 17 Jahre alt war. Ich spielte in einem Symphonieorchester.

Zisch: Spielen Sie auch andere Instrumente?
Kalbfuss: Nein, ich spiele nur Klavier.

Zisch: Wie beeinflusst das Klavierspielen momentan Ihr Leben?
Kalbfuss: Ich unterrichte Klavier und spiele selber noch auf Konzerten.

Zisch: Frau Kalbfuss, vielen Dank für das Gespräch.
Schlagworte: Lia Kalbfuss
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel