Rennfahrer

Bereits als 20-Jähriger ging Paul Pietsch aus Neustadt zu Bugatti

Viele Straßen in Titisee-Neustadt sind besonderen Persönlichkeiten gewidmet. In einer Serie schaut die BZ auf ihre Namensgeber. Diesmal geht es um den Paul-Pietsch-Weg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Paul Pietsch wird in einem Maserati 19...m Schauinsland Bergrennen Tagessieger.  | Foto: Roland Weis
Paul Pietsch wird in einem Maserati 1950 beim Schauinsland Bergrennen Tagessieger. Foto: Roland Weis
Von der Hauptstraße unweit der Hochkreuzung führt ein schmaler Weg hinunter in die Gutachstraße. Früher hieß er "das Bollenwegle", seit 1991 "Paul-Pietsch-Weg". Er erinnert an den Neustädter Ehrenbürger Paul Pietsch (1911-2012), der als Rennfahrer und Verleger eine große Karriere machte. Als Kind wohnte er in der alten Tuchfabrik am Fuße des nach ihm benannten Weges.
Mit 14 Jahren, so berichtete Paul Pietsch 1991, anlässlich seines 80. Geburtstages, habe er beschlossen, später einmal ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Paul Pietsch, Paul Pietschs, Ernst Udet

Weitere Artikel