Bereit für den Winter
196 Nachwuchslangläufer stimmen sich bei Geländelauf in St. Peter auf die neue Saison ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LEICHTATHLETIK. Die Temperatur passte. Kühl war es beim Leistungsvergleich des Skilang-Nachwuchses aus dem Skiverband Schwarzwald. Manch einer mag schon von schmalen Latten in g’ führiger Spur geträumt haben, aber das ist noch Schnee von morgen. Und so schnürten 196 Mädchen und Jungen in St. Peter die Laufschuhe, um bei einem mit Geschicklichkeitsübungen gespickten Vergleichstest konditionelles Können und Beweglichkeit zu beweisen. Tagessieger wurden die 14-jährige Pia Fichter vom SV St. Georgen und der Lokalmatador Felice Pisacreta vom SC St. Peter.
Über fünf Kilometer waren die außerhalb der SV-Cupwertung startenden Jugendrennläufer des Skiverbands gefordert. Die J 16-Starterin Helena Saum vom SC St. ...