Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk punkten mit viel Fachwissen und sachkundiger Beratung. Eine gute Ausdrucksweise, gute Rechenkenntnisse und eine leserliche Handschrift sind von Vorteil.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kunden beraten, Käse aufschneiden, verpacken, auszeichnen: Dies erledigt Diana Kari, Auszubildende zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk. Foto: Uwe Anspach
Steak, Schnitzel, feine Wurstwaren – das Angebot an der Fleischtheke kann Kunden schnell mal überfordern. Welches Fleisch verwendet man für Gulasch? Welche Wurst serviert man zum Grünkohl? Und wie mariniert man Grillfleisch richtig? Diana Kari weiß, was gute ...