Bekenntnis zum Standort Offenburg

Hansgrohe bündelt seine Kunststoff-Kompetenzen im Gewerbegebiet Elgersweier und investiert 1,6 Millionen Euro in ein Technikum.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hochkomplexe Werkzeuge werden im neuen...erfahren zur Herstellung von Brausen.   | Foto: Helmut Seller
Hochkomplexe Werkzeuge werden im neuen Technikum von Hansgrohe im Industriegebiet Elgersweier gefertigt. Rechts: Vorstandsmitglied Frank Semling erläutert OB Edith Schreiner die innovativen Verfahren zur Herstellung von Brausen. Foto: Helmut Seller

OFFENBURG. Vier Millionen Dusch-Brausen sind im vergangenen Jahr bei Hansgrohe am Standort Offenburg produziert worden. Täglich verlassen bis zu 22 000 Stück das Werk im Industriegebiet Elgersweier. Dort hat das Weltunternehmen am Freitag ein neues Kunststofftechnologiezentrum offiziell in Betrieb genommen. 1,6 Millionen Euro wurden in den Bau investiert, in dem rund 30 Mitarbeiter neue Verfahren testen und sehr komplexe Produktionswerkzeuge herstellen.

In Offenburg befindet sich nicht nur das größte Armaturen- und Brausenwerk von Hansgrohe, dort werden nun mit dem sogenannten Technikum auch die Kunststoff-Kompetenzen von Hansgrohe gebündelt. Für Frank Schnatz, für Produktion und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Schnatz, Mathias Lehmann, Damir Kosanovic

Weitere Artikel