Beistand bei ganz praktischen Dingen

Für die Begleitung von Flüchtlingen werden noch Ehrenamtliche für zahlreiche Projekte wie zum Beispiel Sprachkurse gesucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Hilfe von Ehrenamtlichen brauchen ...m Ausfüllen von amtlichen Formularen.   | Foto: DPA
Die Hilfe von Ehrenamtlichen brauchen Flüchtlinge etwa beim Ausfüllen von amtlichen Formularen. Foto: DPA

LAHR. Bis zu 800 000 Asylbewerber sollen dieses Jahr in Deutschland eintreffen. Im Vorjahr waren es gerade mal knapp über 200 000 gewesen. Bund, Ländern und Kreisen stellt sich nun die drängende Frage der Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge. Viele Organisationen und Bürger unterstützen die Verantwortlichen. Welche Projekte zur Betreuung es in Lahr gibt und wo noch Ehrenamtliche benötigt werden, hat die BZ in einer dreiteiligen Serie zusammengefasst (siehe ) .

"Es brennt gerade ein bisschen", berichtet Carmen Wenkert, Leiterin der Volkshochschule. Nicht nur dort wird aufgrund der steigenden Zahl an Deutschkursen, die angeboten werden, verzweifelt nach Räumlichkeiten und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexandra Roth, Heimfried Furrer, Carmen Wenkert

Weitere Artikel