Jugendzirkus
Beim Zirkus Harlekin zeigen diesmal Piraten auf Weltreise ihre Kunststücke
Die sieben Weltmeere in zwei Stunden zu entdecken ist eine Herausforderung. Doch der Kinder- und Jugendzirkus „Harlekin“ wagte es und begeisterte am Wochenende mit seiner Reise durch die stürmischen Gewässer das Publikum im „Haus der Jugend“.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Die Kinder dürfen bei der Planung der Aufführungen stets mitbestimmen, die Inhalte der einzelnen Nummern entwickeln die Artisten immer gemeinsam mit den Trainern", erklärt Cassel. So entstanden in diesem Jahr fast 20 einzelne Nummern, die sich alle rund um das Thema "Hohe See" drehen. Zu Beginn der Schiffsfahrt zeigen die jungen Künstler, dass sie beim Ablegen des Schiffs alles im Griff haben. Der Anker wird an Bord gezogen und das Schiffstau kurzerhand zu einem Springseil umfunktioniert.
Geschickt klettern die Matrosen die Fahnenmasten hinauf und halten Ausschau. Zwei rund sechs Meter hohe Metallstangen in der Mitte der Aufführungsfläche, die das Deck darstellt, dienen dabei als Masten.
Nachdem in der Bordküche fleißig mit Obst und Gemüse jongliert wurde, steht dann ein besonderer Programmpunkt an. Die elfjährige Samira Arnold und die zehnjährige Selma Nitschke sollen das Schiff einmal gründlich reinigen und nutzen dafür Vertikaltücher. Die seilähnlichen, rund sechs Meter langen Tücher sind an der Raumdecke befestigt und ermöglichen den beiden Mädchen mit den Wischmopps, auch die Decke zu putzen.
Einmal die Woche haben die beiden neben dem regulären Zirkusunterricht ein gesondertes Training. "Für diese Form der Luftakrobatik braucht man eine Menge Kraft, weshalb wir immer nochmal ein extra Training haben", so Samira. Seit zwei Jahren sind die Artistinnen schon im Zirkus Harlekin. Das Publikum ist begeistert, wie die beiden Piratinnen kopfüber an den Tüchern in luftiger Höhe hängen.
Außerdem zeigen die jungen Künstler viele weitere Nummern – etwa mit Diabolos oder Einrädern sowie sportlichen Einlagen, etwa Partner- oder Pyramidenakrobatik. Die einzelnen Programmpunkte gehen fließend ineinander über und werden immer wieder mit kleinen Clownsnummern aufgelockert.
Nach einer kurzen Pausen präsentieren die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren ihren ausgeprägten Gleichgewichtssinn beim Seillaufen und auf der "Riesenrola", einem großen holzförmigen Zylinder. Erneut geht es im in die Höhe, und verschiedene Übungen an einer Strickleiter werden gezeigt. Die ganze Aufführung wird von einer eigens für den Zirkus Harlekin gegründeten Projektband mit rund 25 Liedern begleitet.