Beim HIV-Schnelltest: Die Was-wäre-wenn-Frage
Einmal monatlich bietet die AIDS-Hilfe in Freiburg einen AIDS-Schnelltest an: Gewissheit über HIV-positiv oder HIV-negativ in nur 30 Minuten. Doch auch ist eine lange Zeit – wenn man zwischen Absturz und Erleichterung steht.
Mi, 1. Dez 2010, 10:39 Uhr
Stadtgespräch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
„Das ist hier schon sehr ansprechend gemacht, die Musik, die Kerzen, das Ambiente und so“. „Also, ich meine, du kannst dich hier wohlfühlen“. „Also, während du wartest“. Amelie sagt Sätze, während sie noch darüber nachdenkt. Worte, Satzbausteine, durchwandern ihren Kopf und ihr Herz und trauen sich gleichzeitig schon aus ihrem Mund. Amelie scheint jemand zu sein, der oft sein Herz einbezieht, wenn er Dinge entscheidet. Ja, meint sie, „ich bin von Grund auf ein sehr emotionaler Mensch“. Hier und heute zwischen Kerzen und Radiomusik zu warten, war daher eine wochenlang gereifte Bauchentscheidung.
Amelie, 34, besucht den HIV-Schnelltest ...