Beim Fleischkauf spielt mehr Tierschutz keine große Rolle
Seit einem Jahr gibt es auf Fleisch-Verpackungen im Supermarkt ein Label, das die Haltungsform der Tiere angibt. Hat das bei Angebot und Kunden etwas bewirkt?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer Bratwürste kauft, könnte auch aufs Tierwohl achten. Tut es aber oft nicht. Foto: arifoto UG (dpa)
Sind die Verbraucher in Deutschland bereit, beim Fleischkauf für mehr Tierschutz etwas tiefer in die Tasche zu greifen? Das hat erstmal damit zu tun, ob man im Supermarkt überhaupt erkennen kann, wie gut es Schweine, Rinder oder Puten einmal in den Ställen hatten. Die großen Handelsketten – Edeka, Rewe, Aldi und Lidl - führten ...