Sterbehilfe

Beihilfe zum Suizid soll straffrei sein

Eine Gruppe von Ärzten, Juristen und Ethikern fordert jetzt Rechtssicherheit für Mediziner und Angehörige.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Betäubungsmittel und Wasser in einem  ...tion „Dignitas“ in Zürich   | Foto: DPA
Betäubungsmittel und Wasser in einem Zimmer der Sterbehilfeorganisation „Dignitas“ in Zürich Foto: DPA

BERLIN. Ärzten soll es unter strengen Auflagen erlaubt sein, Schwerkranken Beihilfe zum Suizid zu geben. Einen entsprechenden Vorschlag hat am Dienstag ein Kreis aus Juristen, Ärzten und Ethikern vorgelegt.

Ein Kreis von Fachleuten ist nicht der Deutsche Bundestag. Doch am Dienstag haben in München der Palliativmediziner Gian D. Borasio, der Jurist Jochen Taupitz sowie die Medizinethiker Ralf Jox und Urban Wiesing einen Vorschlag zu einer Debatte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ralf Jox, Frank Ulrich Montgomery, Karl Lauterbach

Weitere Artikel