Beide Seiten sollen siegen

An der Fritz-Boehle-Werkrealschule wurden 13 Streitschlichter ausgebildet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese 13 Jungen und Mädchen der Fritz-...elernt, wie man mit Konflikten umgeht.  | Foto: Leandra Oberg
Diese 13 Jungen und Mädchen der Fritz-Boehle-Werkrealschule sind jetzt ausgebildete Streitschlichter und sollen künftig bei Konflikten zwischen ihren Mitschülern vermitteln. Dabei haben sie auch viel darüber gelernt, wie man mit Konflikten umgeht. Foto: Leandra Oberg

EMMENDINGEN. 13 Schüler der Fritz-Boehle-Schule wurden am Freitag offiziell zu Streitschlichtern ernannt. Die Schulleiterin Angela Hauser übergab die Urkunden an die Siebt- und Achtklässler.

Sie haben die Streitschlichterausbildung erfolgreich abgelegt und stellten ihre neue Funktion ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sonja Schneider, Angela Hauser

Weitere Artikel