Bei der Müllsortierung ganz vorne
Kreis Waldshut ist Spitzenreiter bei der Wertstofferfassung in ganz Baden-Württemberg / Kreisräte sorgen sich um die Gebühren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS WALDSHUT (hjh). Beim Umgang mit dem Müll und dem Trennen von Wertstoffen sind die Verbraucher im Kreis Waldshut nach wie vor bei den Besten im Land. "Wir liegen überall im oberen Drittel, wenn nicht sogar an oberster Stelle", kommentierte Landrat Martin Kistler die Abfallbilanz 2014 des Umweltministeriums. 70 Prozent ihrer Abfälle werfen die Bürger nicht in die Mülltonne, sondern nutzen dafür gelbe Säcke, Haussammlungen und Recyclinghöfe.
Beim Trennen und Sammeln der Wertstoffe insgesamt ist der Landkreis Spitzenreiter in Baden-Württemberg. Die 222 Kilogramm pro Kopf sind 22 Kilogramm mehr als beim ...