Bei der Feuerwehr zu Hause

Die Wehren Schliengen und Bad Bellingen öffneten beim kreisweiten Aktionstag "Wir leben Retten" ihre Türen – und viele Gäste kamen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Fahrten im Feuerwehrauto waren beim Aktionstag der Renner für die Kleinen.   | Foto: Hartenstein
Die Fahrten im Feuerwehrauto waren beim Aktionstag der Renner für die Kleinen. Foto: Hartenstein

SCHLIENGEN/BAD BELLINGEN. Im ganzen Landkreis Lörrach öffneten die Feuerwehren am vergangenen Samstag von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Auch Schliengen und Bad Bellingens Feuerwehren waren dabei. "Wie, ihr seid keine Berufsfeuerwehr?" Diese Frage, erzählte Schliengens Feuerwehrmann Marco Frey, sei immer wieder gestellt worden. Vor allem Neubürger aus größeren Städten seien überrascht davon gewesen, dass es Feuerwehren gibt, die aus Freiwilligen bestehen.

Als erster im Land hat der Kreisfeuerwehrverband Lörrach seinen kreisweiten Aktionstag unter dem Motto "Wir leben Retten" organisiert. Es ging darum, durch Informationen und Aktionen dem landkreisweiten Mitgliederschwund in den Freiwilligen Feuerwehren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marco Maier, sträubendes Söhnchen, Christoph Hoffmann

Weitere Artikel