Französische Garnison
Begrüßung neuer Soldaten
In der französischen Garnison in Donaueschingen wurden jetzt 57 neue Soldaten mit ihren Familienangehörigen begrüßt. Es war gesellig. Allerdings schwangen auch ernste Töne mit.
Mi, 3. Sep 2008, 19:54 Uhr
Donaueschingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![57 neue Soldaten mit 123 Familienangeh... den Alltag am neuen und Lebensort. | Foto: Dangel 57 neue Soldaten mit 123 Familienangeh... den Alltag am neuen und Lebensort. | Foto: Dangel](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/49/9f/71/4824945-w-640.jpg)
DONAUESCHINGEN (dan). Sie ist wie ein Stadtteil, nach der Einwohnerzahl größer als Wolterdingen, mit eigener Infrastruktur und eigenem Gesellschaftsleben. Einmal im Jahr ruft sie zum "Einbürgerungsfest" für Neulinge, und gestern war es wieder soweit: Tag der Ankommenden bei der französischen Garnison. 57 Soldaten und 123 Familienangehörige erfuhren im gesellig inszenierten Training, wie das alles funktioniert in Donaueschingen. Hoffnungen auf den Standorterhalt wurden dabei auch deutlich.
Sorgen gehen um im "Stadtteil Kaserne". Dieses Thema stand auf keiner Programmliste beim Tag der Ankommenden bei der französischen Garnison und wurde in den offiziellen Ansprachen bewusst vermieden, trotzdem war es präsent an allen Tischen, wo französische und vereinzelt ...