Begegnung im Kollegenkreis
Der Wahl-Jechtinger Peter Heitzler organisiert seit fünf Jahren Metzger-Treffen in der Region.
Christel Hülter-Hassler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SASBACH/ENDINGEN. "Lehrsch Frisör, denn bisch im Druckene!" hat dem heute 67-jährigen Peter Heitzler die Großmutter geraten. Doch dem in Nachkriegszeiten mit acht Geschwistern um den Tisch "konkurrierenden" Neuershausener schwebte etwas anderes vor: "Ich wollte Metzger werden, damit ich nie mehr Hunger haben muss." Inzwischen in Rente, hat der umtriebige Wahl-Jechtinger vor fünf Jahren einen Metzger-Stammtisch gegründet. Der traf sich am Sonntag in "Ochsen" in Königschaffhausen.
Hunger leiden musste Peter Heitzler während seiner Lehrzeit in einer Freiburger Metzgerei nicht mehr – aber "schuften wie ein Stück Vieh". "Ich habe viel gelernt und war stolz auf die gute Wurst, die wir gemacht haben", sieht ...