Befreiungsschlag fürs Klinikum Lahr
Der Kreis investiert 23 Millionen Euro in neue OP-Säle, eine Zentralsterilisation, Parkplätze und einen Hubschrauberlandeplatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Der ärztliche Direktor des Ortenau-Klinikums in Lahr, Thomas Fösel, sprach von einem "Befreiungsschlag", Landrat Klaus Brodbeck von "einem deutlichen Bekenntnis des Ortenaukreises zum Standort Lahr". Mit dem symbolischen Spatenstich haben gestern Repräsentanten der beteiligten Institutionen das offizielle Startsignal für den 23 Millionen Euro teuren Anbau an das Lahrer Klinikum gegeben, der künftig neben einem Zentral-OP und der Zentralsterilisation auch Parkdecks und einen Hubschrauberlandeplatz aufnehmen wird. Der Anbau liegt nordöstlich des Hauptbaus hangaufwärts.
Derzeit befinden sich die acht Operationssäle des Ortenau-Klinikums auf drei verschiedenen Stockwerken. Sie sind sanierungsbedürftig. Durch den Neubau werden die OP-Säle auf einer Ebene zusammengefasst. Neben Vorteilen für die Arbeitsabläufe ...