Bedingungslose Tierliebe

Katrin Zipse lässt Antonia die Welt retten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Antonia, von allen Toni genannt, ist 13 Jahre alt und bedingungslose Tierfreundin. Für einen kurzen Nachhauseweg braucht sie schon mal eine Dreiviertelstunde, um alle 78 schwarzen Käfer, die auf dem Rücken liegen, umzudrehen. Auch den dicken Nachbarshund Mr. Bond führt sie begeistert aus. Toni hat noch eine Vorliebe: heimliche Recherchen im Internet, aus denen sie ihre speziellen Schlüsse zieht. Als die Mutter ihr eröffnet, dass sie zusammen für ein halbes Jahr zum Vater nach Ungarn fahren werden und nur die volljährigen Geschwister zu Hause bleiben, ist Toni empört. Ihre Recherche zu Gulasch und Hunden ergibt: "Die essen Hunde in Ungarn! Und Mama will mich zwingen, dahin mitzukommen!" Tatsächlich: Sie darf zu Hause bleiben, die Geschwister sollen auf sie aufpassen.

Der Ausnahmezustand beginnt. Toni wird beim Gassigehen überfallen, im Zoo sind 13 Papageien verschwunden, und immer wieder taucht ein Typ mit orangefarbener Sonnenbrille auf. Plötzlich ist Toni der Tiermafia auf der Spur, nebenbei soll sie Hausaufgaben machen, abwaschen und mit Mama skypen. Ob das gut geht?

Als Ich-Erzählerin ist Toni grandios: Die Autorin Katrin Zipse, im Hauptberuf Hörfunkredakteurin beim SWR, lässt sie erzählen, wie ihr der Schnabel gewachsen ist – interpretiert, übertreibt, deutet an. Das ist spannend und oft überraschend. Zum Beispiel als sie von "Monsterauge", dem vermeintlichen Tierhändler, entdeckt wird: "Ich glaube es nicht. Da ist ja wirklich jemand, sagte er und hatte eine erstaunlich schöne Stimme. Warm und weich. Wie Mörder manchmal im Film." Slapstickartige Szenen spielen sich mit den Zwillingsbrüdern der Freundin ab, die eine tolle Zeit erleben, wenn Toni sie hütet: im Zoo, beim Cabrio-Verfolgen oder beim Wohnungseinbruch.

Puh, da wird einem aber mulmig zumute: Toni eingeschlossen in der Wohnung und die Zwillinge vor der Tür. Geht sie nicht zu weit in ihrer Tierliebe? Die Geschichte steigert sich zu einem dramatischen Finale und zeigt nicht nur die Selbstüberschätzung der jungen Heldin, sondern auch, was alles möglich ist, wenn man mit Leidenschaft dabei ist. Toni rettet nicht nur die Papageien, sondern auch die Zwillinge und den großen Bruder dazu.

Katrin Zipse: Antonia rettet die Welt – Papageienparty. Roman. Magellan Verlag, Bamberg 2016. 272 Seiten, 14,95 Euro. Ab 11.
Schlagworte: Katrin Zipse, Antonia rettet die Welt, Mr. Bond

Weitere Artikel