Pharmakonzern Roche

"Bedingungen in Basel bleiben gut"

BZ-INTERVIEW mit Severin Schwan, Chef des Pharmakonzerns Roche / Der Manager stellt sich hinter die Schweizer Nationalbank.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BASEL. Der Pharmakonzern Roche bleibt dem Heimatstandort Basel treu, trotz stark gestiegenen Frankenkurses. Das sagt Konzernchef Severin Schwan im Interview mit Michael Baas. Auch Bestrebungen, die Zuwanderung zu begrenzen, können Schwan nicht schrecken. Das Jahr 2014 kommentierte er am Mittwoch bei der Vorlage der Geschäftszahlen mit den Worten: "Es war ein gutes Jahr."

BZ: Herr Schwan, Sie halten die Aufgabe des Euro-Mindestkurses seitens der Schweiz für richtig. Warum?
Schwan: Dafür gibt es zwei gute Gründe: Zum einen haben sich Euro und Dollar massiv auseinanderentwickelt. Deshalb war es richtig, sich aus der einseitigen Bindung an den Euro zu lösen, und für Roche ist zum Beispiel der Dollar, in dem wir mehr als 40 Prozent ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Severin Schwan

Weitere Artikel