"Bebauungsplan gegen die Anwohner"

Emotionen im Gemeinderat Todtnau beim Thema Hohfelsstraße in Muggenbrunn / Angst vor einer Ferienhaussiedlung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hohfelsstraße Muggenbrunn: Straßenausb...plan bewegen seit Jahren die Gemüter.   | Foto: Hermann Jacob
Hohfelsstraße Muggenbrunn: Straßenausbau und Bebauungsplan bewegen seit Jahren die Gemüter. Foto: Hermann Jacob

TODTNAU/MUGGENBRUNN. Einmal mehr sorgte der Bebauungsplan Hohfelsstraße bei Bürgern aus Muggenbrunn für Unmut. In der Todtnauer Gemeinderatssitzung am Mittwoch ließen sie ihren Ärger nochmals verlauten, bevor die Räte den veränderten Entwurf zur erneuten Offenlage billigten.

Das sagen die Bürger:
Anwohner Torben Steenhoff sieht den Plan immer noch als absolut unnötig an, da kein Bedarf für ihn bestehe. Die verkauften Häuser seien alle Ferienhäuser geworden. Der Plan sei deutlich überzogen, es sei wichtig, dass der offene Charakter von Muggenbrunn erhalten bleibe. Man brauche keine Ferienhaussiedlung. Es gebe kaum Bürger, die für den Plan seien. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Egi, Thomas Wunderle, Andreas Wießner

Weitere Artikel