Bayerische Triple-Buam

Der VfB Stuttgart gestaltet das DFB-Pokalfinale in Berlin außergewöhnlich spannend, muss beim 2:3 den Münchner Bayern aber erwartungsgemäß Tribut zollen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN. Alles hat der FC Bayern geschafft. Am 29. Spieltag bereits die Meisterschaft, vor gut einer Woche dann der Erfolg in der Champions League, jetzt hat die Mannschaft mit dem 3:2 (1:0) gegen den VfB Stuttgart auch noch den deutschen Pokal geholt. Zum 16. Mal bereits. Mehr geht nicht.

Es ist – im 50. Jahr der Fußball-Bundesliga – das erste Triple einer deutschen Männer-Fußballmannschaft, nachdem die Frauen des VfL Wolfsburg vor kurzem in Vorlage gegangen waren. Kein Wunder, dass die Laune von Jupp Heynckes prächtig ist. Der 68-jährige Fußballlehrer hat sich als Seriensieger selbst ein Denkmal gesetzt. In seinem letzten Spiel auf der Bayern-Bank hat er nach vielen anderen Trophäen endlich auch mal als Coach den DFB-Pokal gewonnen. Dafür ist er mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jupp Heynckes, Mario Gomez, Mario Mandzukic

Weitere Artikel