Leverkusen
Bayer will Saatguthersteller Monsanto übernehmen
Bayer will zukaufen – und zwar ausgerechnet den Lieblingsfeind vieler kritischer Verbraucher.
Benedikt von Imhoff & BZ-Redaktion
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LEVERKUSEN/ST. LOUIS. Der Dax-Riese Bayer will den Saatguthersteller Monsanto übernehmen. Umweltschützer schreien auf, auch Aktionäre reagieren entsetzt. Denn das US-Unternehmen ist einer der umstrittensten Konzerne der Welt. Holen sich die Leverkusener ein großes Problem ins Haus?
Gentechnik, Druck auf Landwirte und immer wieder Streit um Patente – wohl kaum ein globales Unternehmen ist so umstritten wie der US-Saatguthersteller Monsanto. Für die einen könnte dessen gentechnisch verändertes Getreide die Lösung für den Hunger in der Welt sein. Kritiker warnen vor der Abhängigkeit eines allmächtigen Multis – und verweisen ...