Baumschnitttag
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Landkreis Emmendingen hat ein grenzüberschreitender Baumschnitttag stattgefunden. Dies teilt der Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft (Kogl) mit. Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprojekts Common Ground arbeiteten deutsche und französische Partner, darunter die Obstgarde Marckolsheim und Umgebung, zusammen. Lothar Herb, Vorsitzender des Kogl, zog das Fazit: "Es war wieder ein gelungener grenzüberschreitender Begegnungstag, auch die Kollegen von Sélestat waren wieder dabei. Gerade in dieser Zeit des Populismus und teilweiser nationalistischer Abschottung finde ich diese Zusammenarbeit sehr sinnvoll." Rund 80 Teilnehmende schnitten und pflegten etwa 200 Apfel- und Birnbäume auf Streuobstwiesen in der Gemeinde. Die Teilnehmer teilten sich in fünf Gruppen auf und nutzten Leitern, Ast- und Baumscheren sowie Sägen. Zwischenzeitlich kennen sich die Teilnehmer auch untereinander besser und "man sucht sich", um gemeinsam in einer Gruppe zu arbeiten.