Demo gegen Agrarpolitik

Bauernprotest in Freiburg: Stau in der City und leere Marktauslagen

BZ-Abo Bauern haben in Freiburg mit einer Traktorkolonne gegen die Agrarpolitik des Bundes protestiert. Vor allem auf der B31 staute sich der Verkehr. Und auf dem Münstermarkt blieben auf der Bauernseite die Auslagen leer.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für Verkehrsteilnehmer mit nicht-landw...r Platz auf der Werthmannstraße knapp.  | Foto: Ingo Schneider
1/16
Für Verkehrsteilnehmer mit nicht-landwirtschaftlichen Fahrzeugen wurde der Platz auf der Werthmannstraße knapp. Foto: Ingo Schneider
Um kurz vor 8 Uhr fahren die ersten Traktoren aus dem Stadttunnel im Schritttempo Richtung Freiburger Innenstadt. Der Konvoi ist einer von sechs, die am Montagmorgen auf Freiburg zurollen. Die Polizei spricht von insgesamt 950 Traktoren. Sie alle haben ein Ziel: das SC-Stadion im Freiburger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Walter Schwab, Franz-Josef Löffler, Petra Gack

Weitere Artikel