Bauern fordern "Klasse statt Masse"

BSE-Krise: Landwirte wehren sich dagegen, als Sündenböcke abgestempelt zu werden / Vertrauen der Verbraucher ist zerstört.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BONNDORF. Die Landwirte der Region trifft an der BSE-Krise keine Schuld. Dennoch werden die Bauern als Sündenböcke abgestempelt, sie haben die weit reichenden und katastrophalen Konsequenzen aus dem Rinderwahn-Skandal zu tragen. Entsprechende Resignation, Ohnmacht und Wut war folglich auch in der ersten Hauptversammlung des BLHV-Stadtverbandes Bonndorf zu spüren, zu der sich mehr als 60 Landwirte eingefunden hatten.

Waren die Regularien der Versammlung des noch nicht einmal ein Jahr alten Stadtverbandes schnell erledigt, nahm die Diskussion um das Thema BSE breiten Raum ein. Vorsitzender Philipp Käppeler hatte eigens dazu Tierarzt Uli Spielberger eingeladen, der über den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Stoll, Uli Spielberger, Philipp Käppeler

Weitere Artikel