Ausstellung
Basler Museum zeigt die Geschichte des Opiums
Gleich am Eingang liegt unter Glas, was für Paracelsus der "Stein der Unsterblichkeit" war: ein kiloschwerer Brocken Rohopium, 1973 aus der Türkei an Sandoz geliefert und immer noch psychoaktiv.
Di, 7. Apr 2015, 7:22 Uhr
Ausstellungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In einer Geruchsinstallation etwa kann man den würzig-erdigen Duft des Opiums mit dem deutlich wohlriecherenden von Yves Saint Laurents gleichnamigem Parfum ...