Account/Login

Basler Friedhofsrehe ziehen aufs Land

  • So, 19. Februar 2023
    Südwest

     

Der Entscheid zum Abschuss war längst gefallen. Nachdem es aber eine Petition zum Schutz der Rehe auf dem Hörnlifriedhof im Basler Stadtteil Riehen gegeben hatte, wurden die ersten 14 Tiere jetzt in den Jura umgesiedelt.

Manche Menschen empfinden die Rehe auf...raßschäden, den die Tiere verursachen.  | Foto: Annette Mahro
Manche Menschen empfinden die Rehe auf dem Friedhof als Trost stiftend, andere stören sich an den Fraßschäden, den die Tiere verursachen. Foto: Annette Mahro
er die wild lebenden Friedhofsrehe auf dem Hörnlifriedhof im Basler Stadtteil Riehen sehen wollte, brauchte bisher nicht mehr als ein wenig Geduld. Schließlich ist die Population der aus dem direkt angrenzenden Wald zugewanderten Tiere zuletzt auf etwa 60 Rehe angewachsen, Tendenz weiter zunehmend. 2020 hatten Friedhofsgärtner den Bestand noch auf etwas mehr als ein Drittel davon geschätzt. Eine genaue Zählung mit Scheinwerfern und Drohnenfotos hatte dagegen deutlich mehr Rehe ergeben. Während sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel