Schiedsgremium

Baselworld: Experten sind Fälschungen auf der Spur

Uhrmacher und Juweliere erkennen Kopien ihrer eigenen Modelle auf einen Blick – oder glauben es zumindest. Um Skandale auf der Baselworld zu vermeiden gibt es ein Schiedsgremium.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fälschungsfälle, im Bild Original (lin...s Uhr, sind an der Baselworld selten.   | Foto: dpa
Fälschungsfälle, im Bild Original (links) und Fälschung einer Fortis Uhr, sind an der Baselworld selten. Foto: dpa
In einem gemütlichen Büro im ersten Stock des Basler Messeturms, dem Firmensitz des Baselworld-Veranstalters MCH, treffen sich täglich am späten Nachmittag die sieben Jurymitglieder. Die Schiedskommission mit sechs Juristen und einem technischen Experten untersucht bis zum Ende des Abends die anhängigen Streitfälle. Bei einzelnen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michel Arnoux

Weitere Artikel