Basel wächst weiter in die Höhe
Mit dem "Nauentor", das auf dem Areal des Postgebäudes am Bahnhof SBB entsteht, erhält die Stadt drei weitere Hochhäuser.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL. Basel stellt dieser Tage fast in Serie städtebauliche Weichen. Mit der Überplanung des Areals um das Postgebäude, das östlich des Bahnhofs SBB die Gleise überspannt, wird ein weiteres Großprojekt konkret. Für rund 450 Millionen Franken wollen Post und SBB den in die Jahre gekommenen Bau bis auf das tragende Stockwerk abreißen, neu aufbauen, um drei knapp 90 Meter hohe Hochhäuser an der Süd-, Nord- und Ostseite erweitern und den bisher verschlossenen Komplex öffnen – mit Innenhöfen, einer Magistrale über die Gleise und weiteren Zugängen zu den Bahnsteigen. Baubeginn soll 2022 sein.
Der wuchtige und wegen der rostroten Farben der Fassade in Basel als "Rostbalken" bezeichnete Bau stammt aus den 70er-Jahren. Für den Postbetrieb, für den er gebaut wurde, ist er wie andere Infrastrukturbauten und -flächen von Post oder Bahn aber dysfunktional ...