Basar für die eine Welt

Erstmals haben beide Schulen im Albert-Schweitzer-Schulzentrum gemeinsam organisiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zeitgemäße Osterdeko war an vielen Stä...bot war für Jung und Alt was zu finden  | Foto: Zimmermann-Duerkop
Zeitgemäße Osterdeko war an vielen Ständen auf dem Frühlingsbasar am Schulzentrum zu sehen. Im reichhaltigen Angebot war für Jung und Alt was zu finden Foto: Zimmermann-Duerkop

GUNDELFINGEN. Gleich mehrere Premieren gab es beim Frühlingsbasar am Albert-Schweitzer-Schulzentrum am Freitagnachmittag zu feiern. So war der 15. Basar der erste, den Hauptschule und Gymnasium gemeinsam organisiert hatten. Federführend war wie immer der "Arbeitskreis Eine Welt", der seit 25 Jahren besteht und der somit auch einen kleines rundes Jubiläum feiern konnte. Noch in Kinderschuhen steckt dagegen die erst zum Schuljahresbeginn gegründete Solar AG der Schulen, die sich vorstellte und ebenfalls um Unterstützung warb.

"Wir wollten ganz bewusst ein Zeichen setzen, dass wir zusammenwachsen", erklärt Thomas Chatel vom "AK Eine Welt" zur Entscheidung, gemeinsam den Basar zu veranstalten. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Chatel, Ingrid Kristinus

Weitere Artikel