Exportschlager Abwrackprämie

Bares für die US-Rostlauben

Jetzt auch die USA. Die Liste von Ländern, die für die Verschrottung alter Autos Bares zahlen, wird immer länger. Auch wenn die Autoausfuhren aus Deutschland schwächeln – die Idee des Abwrackens zum Ankurbeln der Konjunktur entwickelt sich zum Exportschlager.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit die Zahl der Neuzulassungen hierzulande dank der Prämie um bis zu 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angezogen hat, findet das Modell made in Germany immer mehr Nachahmer. So haben etwa Italien, Frankreich, Spanien, Österreich, Großbritannien und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Straubhaar, Karl-Theodor zu Guttenberg

Weitere Artikel