Bahnlinie wurde immer debattiert

BZ-Plus Umstritten war die Linienführung schon 1845 / Die Bahn als Unfallquelle, Revolutions- und Industrietransporter.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Eisenbahn sollte einst durch die Allmend führen.  | Foto: Sylvia-Karina Jahn
Die Eisenbahn sollte einst durch die Allmend führen. Foto: Sylvia-Karina Jahn

EMMENDINGEN. Kaum einer weiß es, doch das Emmendinger Bahnhofsgebäude zählt zu den ältesten in Deutschland: Am 1. August 1845 hielt hier der erste Zug. Zum 175-jährigen Bestehen der Bahnlinie gibt es nun eine Ausstellung im Rathaus, die die Geschichte und die Diskussionen um die Bahn aufzeigt.

"Das kennen wir bis heute – vorausgegangen ist eine heftige politische Diskussion um die Streckenführung", sagte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer bei der Eröffnung (wir berichteten). Die Debatte damals dauerte etwa zehn Jahre und die Stadt setzte sich damit durch: Die Bahnlinie wurde dicht an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Schlatterer, Juliane Geike

Weitere Artikel