Badenova bleibt am Ball

Energiekonzern will Windpark in Waldshut-Tiengen bauen / Mitbewerber Prokon wackelt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ob das in Schieflage geratene Unterneh...Tiengen Windräder baut, ist ungewiss.   | Foto: dpa
Ob das in Schieflage geratene Unternehmen Prokon in Waldshut-Tiengen Windräder baut, ist ungewiss. Foto: dpa

KREIS WALDSHUT (gar). Der Energieversorger Badenova hat sein Interesse bekräftigt, auf dem Gebiet von Waldshut-Tiengen Windkraftanlagen zu betreiben. Fragezeichen tauchen unterdessen bei dem in Turbulenzen geratenen Mitbewerber Prokon auf, der ebenfalls Investitionsabsichten in der Kreisstadt bekundet hatte. Das Unternehmen aus Schleswig-Holstein hat selbst seine Anleger vor einer drohenden Insolvenz gewarnt (BZ vom Montag).

Neben der Badenova als regionalem Energieversorger hatte die Firma Prokon Interesse bekundet, auf dem Gebiet von Waldshut-Tiengen in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Badenova-Sprecher Roland Weis, Roland Weis, Martin Albers

Weitere Artikel