Baden-Württembergs Behörden haben mehr Gefährder identifiziert
Die Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg haben mehr Gefährder im Land identifiziert. Der Anstieg der Zahlen beruht allerdings vor allem auf neuen Analysemethoden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Landes-Verfassungsschutzbericht sind Salafisten ein Thema. Foto: dpa
Die Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg haben mehr Gefährder im Land identifiziert. Noch vor wenigen Monaten hatten die Behörden 60 Gefährder auf dem Schirm, derzeit sind es 93. Einer der Gründe ist die rapide steigende Zahl der Ermittlungsverfahren bei der ...