Bad Krozingen mit Regionalverband im Clinch

Flächen, auf denen künftig großflächiger Einzelhandel zugelassen werden soll, sind der Kurstadt zu eng gefasst / Aussprache im Gemeinderat bringt wenig Annäherung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nicht immer boomt die Bad Krozinger In...r Einzelhandelsbetriebe unterordnen.    | Foto: Markus Donner
Nicht immer boomt die Bad Krozinger Innenstadt so wie an den verkaufsoffenen Sonntagen des Gewerbevereins. Die Stadt will ihr Märktekonzept nicht den vom Regionalverband vorgeschlagenen Vorranggebieten für die Ansiedlung größerer Einzelhandelsbetriebe unterordnen. Foto: Markus Donner

BAD KROZINGEN. Die Stadt Bad Krozingen und der Regionalverband Südlicher Oberrhein sind sich uneins bei der Festsetzung der zulässigen Gebiete für Einzelhandelsgroßprojekte. Zwar gab es bei einer Aussprache im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung in einigen Punkten eine Annäherung, im Kern aber triften die Vorstellungen über die künftige Innenstadtentwicklung auseinander. Während Bad Krozingen weiter an seinem Märktekonzept festhalten möchte, weist der Regionalverband auf die Unvereinbarkeit mit dessen Zielvorstellungen hin.

Der Regionalverband strebt bei der Fortschreibung des Regionalplanes nach Meinung der Stadt Bad Krozingen einen zu engen Korridor mit akzeptierten Flächen an, auf denen sich großflächiger Einzelhandel mit zentrumsrelevantem Sortiment ansiedeln darf (siehe BZ vom 1. Februar). Der Gemeinderat ist der Auffassung, dass an viele Standorte in dem tolerierten Gebiet durch die Gegebenheiten und Besitzstrukturen nicht heranzukommen sei. Das eigene Märktekonzept lasse da einen weitaus größeren Spielraum. Den wiederum möchte der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Karlin, Thomas Burmeister, Karlheinz Burgert

Weitere Artikel