Auto-Napoleon stürzt über Finanzen  

Chef von Renault-Nissan-Mitsubishi, Carlos Ghosn, wegen Verdachts auf Bilanzbetrug verhaftet / Er soll Firmengelder veruntreut haben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Carlos Ghosn  | Foto: AFP
Carlos Ghosn Foto: AFP

TOKIO/PARIS. Bis Montag war er der Superheld der globalen Autoindustrie, langjähriger und erfolgreicher Chef der Konzernallianz von Renault, Nissan und Mitsubishi Motors. Nun sitzt Carlos Ghosn in Tokio in Untersuchungshaft.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 64-Jährigen vor, seit 2011 über fünf Jahre hinweg in offiziellen Wertpapierberichten an die Tokioter Börse sein Gehalt deutlich niedriger angegeben zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Carlos Ghosn, Emmanuel Macron

Weitere Artikel